CDP trifft auf KI: CrossEngage und Gpredictive schließen sich zusammen
Weitere Infos rund um den Merger finden Sie hier:
Kundenwerte steigern
Gpredictive ist eine Software, die zukünftiges Kundenverhalten wie Conversionrates prognostiziert, um Kundeninteraktionen abzuleiten und Budgets gezielter einzusetzen.
Einsatz von Gpredictive entlang des gesamten Kundenlebenszyklus
Gpredictive liefert Prognosen für den Customer Lifetime Value sowohl für die Neukundengewinnung, den Ausbau
von Bestandskunden als auch für die Reaktivierung ehemaliger Kunden.
Customer Lifetime Value
Welchen Kundenwert werden meine Kunden zukünftig wahrscheinlich erreichen?
Attraktivste Kontakte
Welche Kunden werden wahrscheinlich aufgrund der geplanten Kampagne kaufen?
Next Best Offer
Welche Kunden werden welches Produkt wahrscheinlich als nächstes kaufen?
Neukundengewinnung
Wer von den Interessenten wird wahrscheinlich als erstes zukünftig kaufen?
Kunden-Incentivierung
Wer von den Einmal-Käufern wird wahrscheinlich mehrmals zukünftig kaufen?
Reaktivierung
Welche meiner ehemaligen Kunden werde ich wahrscheinlich zukünftig reaktivieren?
Custom Audiences
Welche Kunden kann ich am wahrscheinlichsten über z.B. Facebook aktivieren?
Look-a-likes
Welche Neukunden kann ich wahrscheinlich über Werbenetzwerke gewinnen?
Churn/ Warnliste
Bei welchen Kunden besteht wahrscheinlich das Risiko, dass sie zukünftig nicht mehr kaufen?
"Für uns ist es essentiell, unsere Zielgruppen und ihr Verhalten immer besser zu verstehen. Dank Gpredictive können wir jetzt jene Kunden viel exakter bestimmen, die für einen deutlichen Uplift verantwortlich sind."
ANNA-MARIA TECUN
Database Marketing Manager
"Schon seit mehreren Jahren sind wir froh über die tolle Zusammenarbeit mit Gpredictive. Betreuung und Beratung sind super. Die Zahlen sprechen für sich."
BARBARA RUESS
CRM Kampagnenmanagerin
“Mit Gpredictive konnten wir das Umsatzpotential unserer inaktiven Kunden erkennen und im 5-stelligen Euro Bereich ausschöpfen.”
BANNOUR HADROUG
Leiter Marketing & Einkauf bei VBS Hobby Service
"Die Gespräche mit Gpredictive waren von Anfang an gut. Es wurde nichts versprochen, was später nicht auch gehalten wurde."
STHEPHANIE WENK
Marketingleiterin
Prognosen dort nutzen, wo Sie sie benötigen
Mit Gpredictive kann jeder Prognosen nutzen. Es ist kein statistisches Know-how nötig. Das Predictive Modelling findet
auf der "Metaebene" statt. Prognosen direkt in z.B. Salesforce, Qlik, emarsys, CrossEngage nutzen.
Die Performance von Machine Learning Modellen hängt im Wesentlichen von den Daten ab, die den Modellen zur Verfügung gestellt werden. Im CRM und Marketing sind dies üblicherweise historische Transaktionsdaten und Kundenstammdaten. Dabei reicht es nic...